Shimano D03S Resin Bremsbelag 4 Kolben
Shimano D03S Bremsbeläge! Top Tip
Shimano Bremsbeläge D03S sind 40 % Haltbarer als das bisherige Modell D01S, Punkten aber immer noch, mit weniger Bremsgeräusche im Gegensatz zu D02S Metallbelägen.
Warum Originalbremsbeläge von Shimano?
Die Auswahl eines Scheibenbremsbelags hat in der Regel einen erheblichen Einfluss auf die Bremsleistung. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Belag zu wählen und ihn eventuell an deine speziellen Bedürfnisse anzupassen.
Bei Scheibenbremsbelägen unterscheidet man grob zwischen gesinterten oder metallischen Belägen und organischen Belägen (z. B. aus Kunstharz oder Kevlar). Organische Beläge nutzen sich im Allgemeinen schneller ab, haben aber eine bessere Bremswirkung und verursachen weniger Geräusche.
Die Trägerplatte ist normalerweise aus Stahl. Einige Scheibenbremsbeläge haben jedoch eine Trägerplatte aus Aluminium, um Gewicht zu sparen und die Wärmeableitung zu verbessern.
Richtiges wechseln der Bremsbeläge!
Beim Austausch der Bremsbeläge sollte auch die Rückholfeder ersetzt werden, die in der Regel mit den Bremsbelägen mitgeliefert wird. Die Federn nutzen sich mit der Zeit ab und werden bei stark abgenutzten Bremsbelägen teilweise von der Scheibe geschliffen.
Bevor eine Scheibenbremse ihre volle Leistung entfalten kann, müssen neue Beläge eingebremst werden. Die Beläge passen sich der Oberfläche der Scheibe an, werden zusammengedrückt und dabei entsteht Reibkohle.
Dazu beschleunigst du das Rad (abseits des Verkehrs) auf etwa 30 km/h und bremst dann plötzlich ab. Wiederhole diese Methode etwa 10 Mal. Danach ist es ratsam, die Bremsen noch einmal einzeln zu bremsen, wenn sie extrem heiß sind.
Denk daran, dass die Bremsen ein wichtiges Sicherheitselement sind! Wenn du dir beim Einbau, der Wartung oder der Reparatur unsicher bist, solltest du unbedingt einen Experten beauftragen!
Die richtigen Bremsbeläge kaufen
Bremsbeläge für ihre Scheibenbremsen, vor allem die Originalen Scheibenbremsbeläge erfüllen die exakten Anforderungen, die sie zum Fahrradfahren brauchen
Die Kunstharzbeläge auch Resin/Harz genannt integrieren eine leisere Geräuschentwicklung beim Bremsen. Der Verschleiß ist aber etwas mehr erhöht als von seinen Bruder D02S (Metall/Sinter) aber mit einem Satz kommt man gut bei normaler Fahrweise durch eine Saison.
Zur Info:
- Die D03S sind für den normalen Biker.
- Die D02S sind für den Bikepark ausgelegt. (heißere Bremsscheibe)
- Hierbei haben die Bremsbeläge bei Hitze die bessere Bremskraft
- Darüber hinaus sind die Shimano Bremsbeläge 40 % beständiger als das bisherige Modell die D01S
Kompatibilität:
- Saint BR-M820
- BR-M810
- ZEE BR-M640
- XT BR-M8120
- BR-M8020
- SLX BR-M7120
- BR-MT520
- BR-MT420
- BR-M8120
Lieferumfang:
1x Bremsbeläge Shimano D03S inklusive 1 x Rückstellfeder 1 x Splint
Geliefert in der neuen Recycelten Originalverpackung von Shimano geliefert
EAN: 4550170451608