Fahrrad Kassette wechseln für E-Bike und Mountainbike
Die Shimano CS-M8100 ist eine 12-fach-Kassette mit leichter und dennoch robuster Konstruktion. Dieses moderne Design sorgt für ein ruhigeres und kontrolliertes Fahrverhalten. Als Marktführer bietet Shimano einige langlebige und robuste Fahrradkomponenten, die Ihre Fahrt für das MTB noch angenehmer machen.
Die Shimano CS-M8100 und CN-M8100 fahrradkette sind die beiden Flaggschiff-Komponenten von Shimano. Die Shimano Zahnkranzkassette und die Shimano Kette sind beide miteinander kompatibel und wurden speziell entwickelt, um synchron zu arbeiten und Ihr Fahrerlebnis zu verbessern.
Die neue Hyperglide + Technologie ermöglicht es dem Fahrer, den Gang bequemer und schneller zu schalten, während er den Berg hinauffährt. Sie können wärend sie Bergauf treten ohne Bedenken Schalten mehr über die Hyperglide + Technologie?
Um in den Genuss der Hyperglide + Technologie zu kommen, müssen Sie Shimano CS-M8100 und Shimano CN-M8100 in Ihr Mountain-Bike einbauen.
Sie fragen sich, wie Sie die Shimano CS-M8100 und Deore XT M8100 einbauen können? Kein Problem! Mit unserer Anleitung zum Einbau der neuen Shimano-Kassette und Fahrradkette wechseln Sie das im Handumdrehen.
Wie wird die Fahrrad Kette Shimano CN-M8100 XT 12-fach und die Fahrradkassette CS-M8100 gewechselt?
Wann muss man die Fahrrad Kassette wechseln?
Das Fahrrad Ritzel ist eine Starke Einheit bei deinem Fahrrad oder E-Bike. Es hält Zugkräfte von bis zu 450nm aus. Du musst die Kassette dann wechseln, wenn die Kassette,
- nach einem Sturz stark verbogen ist
- ein problem bei deinen Höchsten Gang (12) festgestellt, Er "Hüpft" beim starken Reintreten
- deine Schaltungsstufen von 10 Gang auf 12 änderst
Hier ist eine Einbauanleitung von der CS-M8100 Kassette. Auch Fahrrad Ritzel wechseln genannt.
Gut zu wissen:
die Abkürzung CS = Cassette (Englisch) für Kassette
- Das Wichtigste zuerst: Der Einbau der Kassette selbst ist gar nicht so schwierig. Suchen Sie die breitere Verzahnung an der Freilaufnabe, richten Sie sie mit der breiteren Nut am Kassettenspider aus und schieben Sie den Freilaufkörper in die Kassette
- Es bleiben einige lose Zahnräder übrig. Um sie einzubauen, müssen Sie den 18-Zahn mit einer 2 mm dicken Distanzscheibe darüberlegen, dann den 16-Zahn mit einer 1 mm dicken Distanzscheibe. Darauf kommt der 14-Zahn, dann der 12-Zahn und zum Schluss richten Sie das kleinste Rädchen mit dem 10-Zahn aus, indem Sie die von Shimano vorgesehenen Punkte auf beiden Rädchen verwenden.
- Lassen Sie sich Zeit bei der Montage es klappt nicht das erste Mal aber danach können Sie die Shimano CN-M8100 Kette einbauen. Dazu sollten Sie die äußere und innere Seite der Kette kennen. Die Außenseite der Fahrradkette können Sie leicht an der Shimano-Beschriftung erkennen.
- Nun müssen Sie die richtige Länge der Kette verwenden, da das Werk eine etwas längere Kette als nötig liefert. Um die genaue Länge zu messen, die Sie benötigen, wickeln Sie sie über das größte Ritzel/Zahnrad der Kassette und das größte Kettenblatt. Die Enden der Kette sollten sich am größten Ritzel treffen. Von diesem Punkt aus schneiden Sie die Kette mit dem Kettenschneider ab, indem Sie 4-5 Glieder für die entsprechende Schwankung der Kette übriglassen.
- Verbinden Sie die beiden soeben abgeschnittenen Enden mit dem von Shimano mitgelieferten Verbindungsstück. Das Verbindungsstück ist mit einem Pfeil versehen, der anzeigt, dass die Kette richtungsabhängig ist. Achten Sie darauf, dass der Pfeil in Tretrichtung zeigt.
- Treten Sie mit der Hand oder dem Fuß auf die Kurbel, um die beiden Enden zu verbinden und zu sehen, ob die Kette richtig installiert ist oder nicht.
- Zu diesem Zeitpunkt sind die 12-fach-Kassette und die Kette montiert. Jetzt fehlt nur noch der Schalthebel und seine Ausrichtung auf die Gesamtsynergie der Komponenten.
Nach wieviel km sollte man die Kette am E-Bike wechseln?
Schwierig zu sagen, ich nehme mich als Beispiel her. Ich bin gerne im Wald und auf steilen Passagen Unterwegs und schalte auch viel in den 1. Gang mit Turbo, dann Wechsel ich nach 900 km, dadurch schone ich die Schaltungskassette und meinen Geldbeutel
Verschleißteile am E-Bike
- Bremsscheiben
- Bremsbeläge
- E-Bike Reifen
- Fahrradkette für E-Bike
- Fahrrad Kassette
- Fahrrad Ritzel vorne
Mit den fortschrittlichsten, robustesten und langlebigsten Fahrradkomponenten von Shimano können Sie das Aussehen und die Leistung Ihres Bikes komplett verändern. Kaufen Sie nur Originalzubehör, ihr Fahrrad wird es ihnen Danken.
Aber was ist mit der alten Fahrradkette oder der MTB-Kassette Shimano Hyperglide+ mit Micro Spline Ausstattung? Dies kann danach in den Hausmüll.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Blogs