Filter
Filter
KMC Kette im Test: Leistung und Standzeit
Die optimale KMC Kette für dein Fahrrad!
Die Auswahl der richtigen Fahrradkette hängt maßgeblich von deiner Schaltart und der Anzahl der Gänge ab. Wenn dein Fahrrad beispielsweise über 11 Ritzel auf der Kassette verfügt, solltest du zu einer KMC 11-fach Kette greifen. Im Folgenden findest du eine Übersicht der verschiedenen Kettenarten und ihren gängigsten Einsatzzwecken:
-
6-7-8-fach Ketten: Diese Ketten sind ideal für einfache Citybikes und Tourenräder. Sie sind preiswert und bieten den Vorteil der Abwärtskompatibilität, d.h., eine 8-fach Kette kann auch in einer 7-Gang-Schaltung eingesetzt werden.
-
9-fach Ketten: Diese werden vorrangig bei modernen Rennrädern und Mountainbikes verwendet, insbesondere wenn eine höhere Anzahl von Gängen benötigt wird. Diese Ketten sind meist schmaler und bieten bei guter Pflege eine beachtliche Lebensdauer.
-
KMC 10-fach Ketten: Diese sind weit verbreitet bei Gravelbikes sowie bei Einsteiger-Rennrädern und Mountainbikes.
-
11-fach Ketten von KMC: Ideal für Premium-Rennräder und Mountainbikes, die mit Shimano oder SRAM Schaltwerken ausgestattet sind. Diese Ketten sind für hohe Belastungen ausgelegt und besitzen enge Fertigungstoleranzen.
-
12-fach Ketten: Ideal für die modernen E-Bikes die gerade viel verkauft werden.
E-Bike-Spezial: Welche KMC Kette passt zu deinem E-Bike?
Bei E-Bikes gelten besondere Anforderungen an die Kette, vor allem wegen der höheren Zugkräfte durch den Elektromotor. Hier ist eine Übersicht, welche KMC Ketten für E-Bikes am besten geeignet sind:
- KMC E9: Für E-Bikes, die hauptsächlich im Stadtverkehr oder für leichte Touren genutzt werden, ist die KMC E9 eine solide und kosteneffektive Wahl. Sie bietet eine gute Balance aus Festigkeit und Effizienz für den alltäglichen Gebrauch.
-
KMC E10: Diese Kette ist ideal für E-Mountainbikes, die im anspruchsvollen Gelände gefahren werden. Sie ist robust und hält hohen Zugkräften stand, die beim Geländefahren mit Elektroantrieb häufiger auftreten.
-
KMC E11 und E12: Wenn du ein hochwertiges E-Mountainbike von Marken wie Cube, Focus oder Haibike besitzt, sind diese Ketten die richtige Wahl. Sie sind für sehr hohe Zugfestigkeiten und Langlebigkeit konzipiert und liefern die Leistung, die für moderne E-Mountainbikes erforderlich ist.
Wichtig: E-Bike-spezifische Ketten sind generell teurer als ihre kleinen Brüder mit dem "X" für nicht-elektrische Fahrräder, aber sie sind die Investition wert. Sie bieten höhere Zugfestigkeit und längere Lebensdauer, was auf lange Sicht Wartungskosten und potenzielle Reparaturen minimiert.
Welche Arten von Beschichtungen gibt es bei KMC Ketten?
-
Nickelbeschichtung:
- Legierungselement für Korrosionsschutz
- Verbessert Härte und Zähigkeit der Kette
-
KMC BlackTech:
- Mehrstufiges Färbungsverfahren
- Langlebige schwarze Farbe mit hohem Rostschutz
-
Titannitrid-Beschichtung (Ti-N):
- Chemische Verbindung aus Titan und Stickstoff
- Korrosionsresistent und hart, erkennbar an der goldgelben Farbe
-
Diamantähnliche Beschichtung (DLC):
- Außergewöhnliche Oberflächenhärte
- Minimiert Abnutzung und verlängert die Lebensdauer der Kette
-
EcoProTeQ-Beschichtung (EPT):
- Umweltfreundlich und extrem glatt
- Bietet eine ansprechende Optik und reduzierte Geräuschentwicklung
Wichtiger Hinweis
Beachten Sie, dass nicht jede KMC Kette für E-Bikes geeignet ist. Zum Beispiel ist die KMC X12 nicht für den Einsatz in E-Bikes konzipiert. Wenn Sie versuchen, eine solche Kette in einem E-Bike zu verwenden, riskieren Sie, dass die Kette reißt und die Fahrradkassette beschädigt wird, da sie nicht für die höheren Zugkräfte eines Elektroantriebs ausgelegt ist.
Hinweis zum Verschlussglied
In jeder originalverpackten KMC Kette ist ein Verschlussglied enthalten, das zur schnellen und sicheren Montage der Kette dient. Bitte beachten Sie, dass dieses Verschlussglied nur einmalig benutzt werden sollte. Ein mehrmaliges Aus- und Einbauen des Verschlussglieds ist nicht empfohlen und kann die Sicherheit und Funktionalität der Kette beeinträchtigen.
Umweltfreundlicher Versand
Versandkostenfreie und klimaneutrale Lieferung mit DHL GoGreen ab 99€ Bestellwert.
Einfach und Sicher Bezahlen
Wähle den Zahlungsdienstleister Deines Vertrauens. Zahlungsmöglichkeiten von Klarna, Kreditkarte, Paypal und vieles mehr
Schneller und Persönlicher Support
Du brauchst Hilfe bei einen Artikel oder hast Fragen dazu. Der Kundenservice steht dir zur Verfügung.