WARUM BRAUCH ICH EIN LED-FAHRRADLICHT?

Es gibt viele Faktoren, die Sie berücksichtigen können, um zu entscheiden, welches Licht besser ist als ein anderes. Die drei häufigsten und wichtigsten Faktoren sind die Lichtintensität (gemessen in Lux), die Batterieleistung (weniger Energie) und die Leuchtkraft.

Der erste Faktor, der bei der Entscheidung, welche Fahrradlampe besser ist als die andere, zu berücksichtigen ist, ist die Lichtstärke. Die Lichtintensität wird in einer Skala “Lux” gemessen. Je höher der Wert auf der Skala, desto höher ist die Lichtintensität. Auf dem Markt für Fahrradlampen finden Sie die meisten Lampen im Bereich von 30 bis 60 Lux.

Die Lichtintensität und die LED-Technik dieser Lichter ist ziemlich zufriedenstellend, aber auch hier gilt: je höher die Zahl mindestens 10 LUX, desto heller das Licht. Zweitens ist die Batteriekapazität der LED-Beleuchtung ein weiterer Faktor, der zu berücksichtigen ist. Niemand möchte die Batterien so oft aufladen müssen. Die Batterielaufzeit ist also ein weiterer Faktor, der ein gutes Fahrrad Licht, moderne LED von einem schlechten unterscheidet.

Eine gute Batterielebensdauer sollte etwa 12 bis 13 Stunden betragen. Nicht zuletzt sollte das Fahrradlicht robust sein und ein geringes Gewicht haben. Manchmal ist die Verkabelung im Inneren der Lampe so schlecht, dass die Verbindung gestört wird und die Lampe nicht mehr funktioniert. Sie möchten nicht erleben, dass Ihre Fahrradbatterie zu 100 % aufgeladen ist, Ihr LED-Leuchtmittel aber schon nach ein paar Erschütterungen auf der Straße nicht mehr funktioniert.

Die Struktur des Lichts sollte also steif sein und Stöße auf der Straße absorbieren können. Fahrradlicht für den öffentlichen Verkehr Wir haben bereits über den Dynamo gesprochen. Die Verwendung von Dynamos wurde jedoch im Jahr 2013 aufgrund ihrer schwachen mechanischen Funktion und anderer Nachteile verboten. Die neuen Vorschriften für das Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr enthalten einen umfangreichen Teil, in dem die Verwendung von LED-Lampen diskutiert wird.

LED fahrradbeleuchtung für Mountainbike und e-bike im Winter. LED leuchtmittel aus dem hause Sigma

Die Verwendung von batteriebetriebenen LED-Fahrradbeleuchtungen wurde in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gesetzlich erlaubt. Diese Vorschrift umfasst die Inhalte, die sich auf die Erlaubnis der Verwendung von LED-Leuchten, die mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden. Die StVZO schreibt den Fahrradfahrern außerdem vor, einen weißen Frontscheinwerfer mit einem Frontreflektor und ein rotes Rücklicht mit einem Reflektor zu verwenden. Außerdem wurden zwei gelbe Reflektoren an den Felgen oder Radspeichen und gelbe Reflektoren an jedem Pedal vorgeschrieben (Katzenaugen) Dies waren einige der wichtigsten Vorschriften, die durch die Regelung schnell und sicher eingeführt wurden.

Wenn Sie also mit Ihrem Fahrrad in Deutschland unterwegs sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie diese Vorschriften einhalten.

FAHRRADBELEUCHTUNG - SICHER UNTERWEGS IM STRASSENVERKEH

Beim Fahrradfahren geht die Sicherheit natürlich vor. Daher ist es für jeden Radfahrer besonders wichtig, die richtige Fahrradbeleuchtung am Drahtesel zu installieren. Besonders effektiv ist dabei eine LED-Fahrradbeleuchtung. Zum einen, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, zum anderen aber auch, um den Fahrbereich ausreichend auszuleuchten.

Mit stolzen 80 Lux überzeugt unsere Sigma Aura Scheinwerfer. Doch die Fahrradbeleuchtung ist nur mit Rücklicht komplett. Deswegen finden Sie bei uns auch ein komplettes Set, das Sie sicher durch die Dunkelheit radeln lässt.

FAHRRADSCHLOSS – SCHICK UND SICHER ZUGLEICH

Unser Fahrradschloss der Marke AXA bietet Ihnen die maximale Sicherheit, wenn es um den Diebstahlschutz geht. Das Schloss ist sogar für Fahrradversicherungen geeignet und besitzt den Sicherheitslevel 9. Hinzu kommt, dass das Fahrradschloss so ausgestattet ist, dass Kratzer und Beschädigungen am Lack nicht auftreten – dafür sorgt die Neoprenhülle. Weitere Extras sind eine Staubschutzkappe und eine Halterung mit Klettverschluss und Flaschenhalterlochabständen. Mit einer Länge von 100 Zentimetern ist das Fahrradschloss, das aus speziell gehärtetem Stahl hergestellt wurde, für jeden Rahmentyp geeignet.

TATZE PEDALE – PERFEKTE VERBINDUNG

Fahrradfahren soll nicht nur sicher sein, es soll auch Spaß machen. Dabei unterstützen Sie unsere Tatze Pedale. Diese MTB-Pedale, also Pedale, die für das Mountainbike ideal sind, bieten maximale Effizienz bergauf und perfekte Sicherheit bergab.

Die Pedale haben einen enormen Grip und somit eine satte Verbindung zwischen Pedal und Schuh. Hinzu kommt, dass auf der Klickseite 4 Pins zu finden sind, die Sie in der Höhe verstellen können und das Pedal somit auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Mit den gerade vorgestellten Produkten Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss und Tatze Pedale (MTB Pedale) haben Sie nur drei Produkte unseres großen Sortimentes kennengelernt. Stöbern Sie gerne weiter durch unseren Onlineshop und finden Sie hier weiteres hochwertiges Zubehör für Ihren Drahtesel. Und sollten Sie einmal etwas vermissen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind jederzeit für Sie da.

LED FAHRRADBELEUCHTUNG, ALLES RICHTIG GEMACHT!

Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind und kein richtiges Vorder- und Rücklicht haben, sind Sie den Risiken, die von außen auf Sie zukommen, schutzlos ausgeliefert. Die Fahrradbeleuchtung am Fahrrad wird sehr wichtig, wenn es um Situationen wie schlechte Lichtverhältnisse, Nebel, Regen und Dunkelheit geht. Sie können die Tatsache nicht einfach ignorieren, dass die Beleuchtung für Ihr Fahrrad genauso wichtig ist wie Ihre andere Sicherheitsausrüstung (Helm, Anzug usw.).

Die Bußgelder für diese Regelverletzung sind in den meisten Ländern ebenfalls sehr hoch. Diese Vorschrift ist übrigens nicht neu. Vielleicht erinnern Sie sich, dass Dynamos schon vor ein oder zwei Jahrzehnten auf dem Markt waren. Die Dynamos wurden damals zur Pflicht gemacht, aber sie hatten eine Menge Nachteile.

Aus diesem Grund wurden die alten mechanischen Lichter durch elektrische LED Fahrradbeleuchtungen ersetzt.

WELCHES FAHRRADLICHT BRAUCHE ICH?

Die Wahl eines perfekten Fahrradlichts kann eine schwierige Aufgabe sein, aber wenn man die oben genannten Faktoren und die Vorschriften berücksichtigt, kann man eine fundierte Entscheidung treffen.

Die Sigma Aura 80 Blaze (Set EAN 4016224178605) ist eine der hochwertigsten LED-Fahrradbeleuchtung, die eine gute Wahl für Ihr Fahrrad sein kann. Es kommt mit einem epischen hellen Licht mit 80 Lux. Die Intensität des Lichts ist sehr hoch und effektiv.

Der Lichtstrahl kann bis zu 90 Meter weit leuchten, und das ist für den Radsport mehr als genug Reichweite. Außerdem verfügt es über ein helles rotes Rücklicht, das auch als Bremslicht dient. Allerdings gibt es das Rücklicht in zwei verschiedenen Formen.

Das Blaze-Rücklicht hat eine vertikale Form und verfügt über eine Reihe heller LEDs. Das zweite ist das Nugget-II-Rücklicht, das auch eine gute Option für Fahrer sein kann, die runde Rücklichter mögen. Das Sigma Aura 80 Blaze verfügt außerdem über ein Tageslichtfahrlicht (DRL), das auch an einem hellen Sonnentag fantastisch aussieht.

Die intelligenten LED-Balken auf der Oberseite des Frontlichts zeigen den verbleibenden Batteriestatus in Echtzeit an. Sie können sogar einen individuellen Lichtmodus aus vier verschiedenen Modi einstellen, die das Unternehmen anbieten.

Die Ästhetik dieses LED-Fahrradlichts ist so futuristisch, dass es episch aussieht und auch eine Menge Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Muss ich auf Hochwertiges E-Bike Zubehör Achten?

Die richtige Ausrüstung ist wichtig für einen erfolgreichen Tag auf den Deutschen Trails. Hochwertige Fahrradhelme, Schutzkleidung und Fahrradkleidung sorgen für mehr Sicherheit. Auch die Wartung des Fahrrads ist entscheidend. Bei F100 findest du alles, was du für dein nächstes Trail-Abenteuer brauchst.


DIE ÜBERSICHT BEI DEN VERSCHIEDENEN FAHRRADPEDALEN

Arten von Fahrrädern auf dem Markt. Hier wird Unterschieden.

- Trekking Pedale

- MTB/Mountainbike Pedale

- MTB-Klick

- Klickpedale für ein Rennrad

- BMX/Dirtbike Pedale

 

Hier eine Detaillierte Aufstellung der Arten:

- Trekking-Pedale:

Trekkingräder verwenden häufig Block- oder Bärentatzen. Die Blockpedale sind flacher und die Bärentatzen Pedale haben Seitenrippen, die an eine Bärentatze erinnern. Sie sind für den Einsatz abseits befestigter Straßen gedacht, zum Beispiel auf Waldböden und in leichtem Gelände.


- MTB/Mountainbike-Pedale:

Für leichten Gebrauch oder wenn Sie hauptsächlich auf der Straße fahren, sind normale Blockpedale mit rutschfesten Gummipads ok. Für den Einsatz im Gelände benutzen Sie jedoch Massiven Stollen mit Rutschfesten Untergrund.

 

MTB-Klickpedale:

Um richtig in Fahrt zu kommen und einen guten Halt zu haben, sollten Sie Klickpedale ("Systempedale") verwenden. Durch ein Einrastsystem werden Schuh und Pedal sicher eingerastet, sodass man nicht mehr von den Pedalen herunterfallen kann. Außerdem können Sie mit den Systempedalen einen so genannten "ziehenden Tritt" ausführen.

 

- Klickpedale für Rennräder


Die meisten Rennradfahrer verwenden Klickpedale für Rennräder. Diese ermöglichen eine starke Verbindung zum Fahrrad. Fuß wird zur Seite gedrückt, Schuh löst sich vom Pedal.

Feste Verbindung ermöglicht beste Platzierung des Fußes auf dem Pedal und "ziehenden Tritt". Klickpedale sind in vielerlei Hinsicht gut für Rennräder.

 

- BMX/Dortige-Pedale

Die meisten BMX-, Dirtbike- und Freestyle-Bike Pedale sind breit und stabil. Sie sehen robust und zuverlässig aus und bieten einen sicheren Stand und Pedalieren durch Gummi- oder Metallzacken.

 

Günstige Fahrradpedale für Fahrräder in einem Online-Shop.

Neben Lenker und Sattel dient das Fahrradpedal als Haupt Kontaktpunkt zwischen Fahrer und Fahrrad. Diese Einheit überträgt die Kräfte des Fahrers auf den Antriebsstrang. Hier steht die Sicherheit an erster Stelle. Achten Sie auf gute Qualität und lassen sich beraten.

Deshalb ist ein fester und sicherer Stand absolut empfehlenswert. Rutscht der Fahrer vom Pedal, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen.

Moderne Fahrradpedale sind mit verschiedenen Punkten ausgestattet, um einen Sicheren Halt zu gewährleisten. Das Pedal ist frei drehbar auf einer festen Achse, die in der Regel mit einer verwindungsfreien Lagerung (z.B. Industrielager oder Plastiklager) verbunden ist.

 

Je nach Verwendungszweck sind die Fahrrad Pedale unterschiedlich gebaut und bieten verschiedene Möglichkeiten, das Fahrrad sicher zu fahren.

Für jeden Typ Fahrradfahrer haben wir die richtigen Pedale in unseren Onlineshop.